de
Faser für Straßen: verteilte Verstärkung der Straßenoberfläche
Faser für Straßen: verteilte Verstärkung der Straßenoberfläche

Fasern für Straßen: disperse Bewehrung der Straßenoberfläche

Straßen spielen im Leben jedes Menschen eine wichtige Rolle, doch aufgrund des intensiven Verkehrsaufkommens und des negativen Einflusses verschiedener Faktoren verschlechtert sich ihre Qualität. Aufgrund von Problemen mit den Eigenschaften des Bindemittels und Verstößen gegen die Verlegetechnologie erreicht die Lebensdauer nicht einmal die geplante Nutzungsdauer: 20–30 Jahre für Betonstraßen und 8–12 Jahre für Asphaltbeläge. Eines der Hauptprobleme ist die Beschädigung der Straßenoberfläche.

fiber for roads

Die disperse Bewehrung mit Fasern ermöglicht die Lösung dieses Problems. Die Biegefestigkeit erreicht dabei 30–50 %. Der Einsatz von Polypropylenfasern sorgt für eine sekundäre Bewehrung und verbessert die physikalischen und technischen Eigenschaften des Belags. Sie erhöht die Masse des Bindemittels, schafft eine effektive 3D-Bewehrungsmatrix in jedem Kubikmeter der Mischung, die die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Straße gewährleistet, und reduziert die Anzahl der Straßenreparaturen. Bewehrungsfasern können sowohl in Asphaltbeton zusammen mit Schotter und Zement als auch in die obere Schicht von Betonstraßen eingebracht werden.

Fasern verbessern die Verkehrssicherheit — weniger Risse und Abplatzungen der Oberfläche, reduzieren das Unfallrisiko und verbessern die Haftung der Reifen auf der Straßenoberfläche.

    Die Zugabe von Polypropylen zu Straßenmischungen verbessert die Dichte, Härte und Festigkeit der Fahrbahn. Eine glattere Straßenoberfläche sorgt für komfortablen und sicheren Verkehr. Außerdem trägt die verbesserte Qualität der Straßenoberfläche zur Reduzierung von Lärm und Vibrationen durch vorbeifahrende Fahrzeuge bei.

    Polypropylenfaser Armotec  — Belagsbewehrung

    Armotec ist eine innovative Lösung für den Straßenbau und die Reparatur von Fahrbahnen, bietet zuverlässigen Schutz vor Abrieb und Beschädigungen. Die physikalischen und technischen Eigenschaften der Faser ermöglichen ihren Einsatz unter allen klimatischen Bedingungen. Sie behält ihre Eigenschaften und Leistung auch bei extremen Temperaturen, hoher Luftfeuchtigkeit und anderen aggressiven Umwelteinflüssen bei. Armotec-Makrofaser weist eine hohe chemische Beständigkeit auf, zerfällt nicht unter dem Einfluss chemisch aggressiver Substanzen wie Salze, Säuren oder Laugen, was die Lebensdauer der Straße bei chemischer Belastung erhöht.

    Für den Einsatz von Glasfasern im Straßenbau ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich, sie wird einfach dem Mischer mit Asphalt oder Beton hinzugefügt und gründlich vermischt.

    Die Anwendung von Armotec verlängert die Lebensdauer von Straßen durch:

    • Verbesserung der Dichte und Härte des Belags;
    • Erhöhung der Biegefestigkeit der Fahrbahn;
    • Verhinderung von Rissen und Abplatzungen der Oberfläche;
    • Verbesserung der Verschleißfestigkeit des Belags.

    Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Qualität Ihrer Straßenoberfläche mit Armotec-Makrofaser zu verbessern!

    Empfohlene Produkte

    fibermix MikrofaserFasern in Spritzbeton hinzufügen
    Mikrofaser-FasermischungMakrofaser PolyMesh