de

Nachrichten

10/06/2025
Was ist besser: Faser oder Bewehrung?
Was ist besser: Faser oder Bewehrung?
Bei der Planung von Betonkonstruktionen ist es wichtig, die Bewehrungsmethode sofort zu bestimmen. Davon hängen nicht nur die mechanische Festigkeit, sondern auch Lebensdauer, Belastbarkeit und Betriebskosten ab. Betrachten wir zwei Ansätze: die Zugabe von Polypropylenfasern zur Mischung und die klassische Stahlbewehrung.
09/05/2025
Multifilament-Geflechtschnüre aus Polypropylen
Multifilament-Geflechtschnüre aus Polypropylen
Multifilamentgeflochtene Schnüre nehmen in der Welt der nachhaltigen und innovativen Industrietechnologien einen besonderen Platz ein. Diese Schnüre werden in vielen Bereichen eingesetzt – von Angelausrüstung über Kletterausrüstung bis hin zu Industrieschlingen. Die Nachfrage nach ihnen wächst aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stetig. Die geflochtene Kordeltechnologie hat sich von frühen Zivilisationen, die Naturfasern verwendeten, zu den heutigen langlebigen Materialien weiterentwickelt.
09/05/2025
DIY-Faser Vor- und Nachteile
DIY-Faser Vor- und Nachteile
Die Verwendung von Fasern in Baumischungen, insbesondere in Beton, wurde durch zahlreiche Studien bestätigt. Beispielsweise wurde festgestellt, dass das Hinzufügen von Polypropylenfasern das Risiko von Rissen um 80 % reduziert und die Druckfestigkeit je nach Dosierung um 15–25 % erhöht. Der am häufigsten verwendete Typ ist die Polypropylenfaser, wobei zwischen industriellen und selbstgemachten Varianten gewählt werden kann, die jeweils eigene Vor- und Nachteile haben.
07/01/2025
Verwendung von Polymerfasern beim Bau einer Straße und eines Lagerhauses in Cherven Bryag, Bulgarien
Verwendung von Polymerfasern beim Bau einer Straße und eines Lagerhauses in Cherven Bryag, Bulgarien
Bulgaristan'ın Cherven Bryag kasabasındaki inşaat çalışmalarının tamamlandığını duyurmaktan gurur duyuyoruz. Das Projekt umfasste den Bau einer Autobahn und eines Lagers mit einer Gesamtfläche von 5000 m². Auftraggeber war Palfinger, die Ausführung erfolgte durch den Auftragnehmer Strabag.
07/01/2025
Verstärkung des Containerterminals in Stolnik, Bulgarien
Verstärkung des Containerterminals in Stolnik, Bulgarien
Wir haben erfolgreich das Betonplattenprojekt für ein Containerterminal in Stolnik, Sofia, Bulgarien, abgeschlossen. Der Kunde Dhollandia ist ein führender Anbieter von Logistikdienstleistungen. Die Gesamtfläche des Projekts betrug 2.000 m², mit einer beeindruckenden Betonplattenstärke von 350 mm.
07/01/2025
Verwendung von Polymerfasern bei der Betonierung des Parkplatzes
Verwendung von Polymerfasern bei der Betonierung des Parkplatzes
Unser Unternehmen war am Bau eines Transporterparkplatzes in Veces, Ungarn, beteiligt. Der Platz hat eine Gesamtfläche von 8.000 m² und ist für das Abstellen von Kleintransportern mit einer Last von bis zu 24 Tonnen ausgelegt.
21/10/2024
Der Einsatz von Polymerfasern beim Bau einer 2 km langen Straßenbahnlinie in Estland
Der Einsatz von Polymerfasern beim Bau einer 2 km langen Straßenbahnlinie in Estland
Unser neues Projekt in der Stadt Tallinn, Estland, wurde erfolgreich abgeschlossen! Wir sind stolz, den Abschluss des Baus einer 2 Kilometer langen Straßenbahnlinie bekannt zu geben, die den Flughafen mit dem Seehafen verbindet. Dies ist eine wichtige infrastrukturelle Errungenschaft für die Stadt, die die Verkehrsanbindung und den Komfort für Einwohner und Touristen verbessern wird.
12/09/2024
Einsatz von Fasern bei Putzarbeiten: Vorteile und Tipps
Einsatz von Fasern bei Putzarbeiten: Vorteile und Tipps
Bu yazıda elyaf türlerini, avantajlarını ve inşaat işlerinde kullanım kurallarını ele alacağız. Ayrıca özelliklerini de karşılaştıracağız.
09/05/2025
Verwendung von Glasfasern: nützliche Tipps
Verwendung von Glasfasern: nützliche Tipps
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Aspekte der Verwendung von Faserplatten ein und geben nützliche Tipps für alle, die dieses vielseitige Material optimal nutzen möchten.
21/10/2024
Faserdosiersysteme
Faserdosiersysteme
Moderne Faserdosiersysteme, ein Schlüsselelement für die Herstellung von Qualitätsbaustoffen. Der Artikel beleuchtet verschiedene Arten von Dosiersystemen, ihren Aufbau und ihr Funktionsprinzip, die die Genauigkeit und Gleichmäßigkeit der Faserverteilung in Mischungen gewährleisten.
10/12/2024
Fasern für monolithischen Beton
Fasern für monolithischen Beton
In der monolithischen Bauweise ist es üblich, Stahl-, Polymer-, Basalt- und Glasfasern hinzuzufügen, um die Leistungsfähigkeit des Betons zu verbessern.
21/10/2024
Faser für Spritzbeton
Faser für Spritzbeton
Durch die Verwendung von Fasern in Spritzbeton werden dessen mechanische Eigenschaften, einschließlich plastischer Verformung, Rissbeständigkeit und Festigkeit unter verschiedenen Belastungsarten, deutlich verbessert.