de
Multifilament-Geflechtschnüre aus Polypropylen
Multifilament-Geflechtschnüre aus Polypropylen

Multifilamentgeflochtene Schnüre nehmen in der Welt der nachhaltigen und innovativen Industrietechnologien einen besonderen Platz ein. Diese Schnüre werden in vielen Bereichen eingesetzt – von Angelausrüstung über Kletterausrüstung bis hin zu Industrieschlingen. Die Nachfrage nach ihnen wächst aufgrund ihrer vielfältigen Einsatzmöglichkeiten stetig. Die geflochtene Kordeltechnologie hat sich von frühen Zivilisationen, die Naturfasern verwendeten, zu den heutigen langlebigen Materialien weiterentwickelt.

Inhalt:

Arten von geflochtenen Schnüren

 

Kabeltyp

Hauptunterscheidungsmerkmal

Polypropylen

Auftrieb, Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen, Hydrophobie, große Farbpalette

Polyester (Polyester)

Hohe Festigkeit, geringe Feuchtigkeitsaufnahme, chemische Beständigkeit

Nylon (Nylon)

Hohe Festigkeit, Elastizität, Abriebfestigkeit

Aramid (Kevlar)

Ultrahohe Festigkeit, Hitzebeständigkeit, chemische Beständigkeit

Polyethylen mit hohem Molekulargewicht

Ultrageringe Dichte, hohe Festigkeit, chemische Beständigkeit

Polyacryl

Erhöhte Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Chemikalien und Meerwasser

Polyvinylalkohol (Vinylon)

Hohe Beständigkeit gegen Abrieb, Meerwasser und Chemikalien

Hybrid (gemischt)

Kombinierte Eigenschaften abhängig von den Materialien in der Zusammensetzung

Eine bahnbrechende Lösung ist die Verwendung von Multifilamentfäden, die durch Extrusion aus synthetischen Polymeren hergestellt werden. Diese Fäden haben eine hohe Zugfestigkeit, Verschleißfestigkeit und geringe Dehnung und übertreffen Einzelfilamentfäden in Flexibilität und Weichheit.

geflochtene Schnur

Wie geflochtene Schnüre hergestellt werden

Der Prozess der Herstellung geflochtener Schnüre beginnt mit der Auswahl geeigneter Rohstoffe und dem Einsatz spezieller Ausrüstung. Am beliebtesten sind geflochtene Schnüre aus Polypropylenfäden.

Polypropylen gehört zur Klasse der Polyolefinfasern – eines der erschwinglichsten synthetischen Polymere. Polypropylenfaser verfügt über eine Reihe wertvoller Leistungseigenschaften. Seine Festigkeit bei trockenen und nassen Bedingungen ist recht hoch – von 35 bis 80 gf/tex, ohne sich bei Nässe zu verändern. Die Dehnung beträgt 30–40 % für normale Fasern und 12–15 % für hochfeste Fasern. Die Elastizität ist recht hoch. Polypropylen hat unter den Fasern die niedrigste Dichte (0,91 g/cm3), wodurch daraus hergestellte Produkte die leichtesten sind und im Wasser nicht sinken. Es weist eine hohe Abriebfestigkeit bei trockenen und nassen Bedingungen auf, ist jedoch Polyamidfasern unterlegen. Die Hygroskopizität ist gering – 0,01–0,02 % Feuchtigkeitsaufnahme. Polypropylen zeichnet sich durch hohe Kapillaraufstiegs- und Feuchtigkeitstransportraten, Wärmeisolationseigenschaften und Trocknungsgeschwindigkeit aus und ist ein schallabsorbierendes und elektrisch isolierendes Material. Es verfügt über eine hohe Hitze- und Frostbeständigkeit (bis zu -70 °C), jedoch eine geringe Hitzebeständigkeit mit einem Schmelzpunkt von 170 °C. Es ist absolut resistent gegen aggressive Umgebungen und organische Lösungsmittel, Mikroben und Pilze und verfügt über gute hygienische, staub- und schmutzabweisende Eigenschaften.

Polypropylen-Kordel

Hauptstufen der Produktion von geflochtenen Polypropylenschnüren:

  1. Herstellung von Polypropylen-Granulat
    • Polymerisation von Propylen zur Herstellung von Polypropylen-Polymer
    • Polymergranulierung
  2. Extrusion von Polypropylenfäden
    • Schmelzendes Polypropylengranulat
    • Die Schmelze durch Matrizen drücken, um Fäden zu bilden
    • Fäden abkühlen und dehnen, um Moleküle auszurichten
  3. Zwirnen von Fäden zu Multifilamentsträngen
    • Sammeln vieler dünner Polypropylenfäden in einem Strang
    • Verdrehen Sie den Strang, um die Festigkeit zu erhöhen
  4. Kordelgeflecht
    • Zuführung der Stränge zu speziellen Flechtgeräten
    • Weben von Strängen nach einem vorgegebenen Webmuster
    • Kontrolle von Dichte und Webmuster
  5. Thermische Einstellung
    • Erhitzen der geflochtenen Schnur, um die Form des Geflechts zu sichern
    • Kühlung des Festkabels
  6. Zusätzliche Veredelung (optional)
    • Aufbringen von Schutzbeschichtungen
    • Die Kordel färben
  7. Aufwickeln, Verpacken
    • Vorgefertigte Polypropylenschnüre zu Spulen aufwickeln
    • Verpackung von Coils für Transport und Lagerung

Webparameter wie Dichte und Muster beeinflussen die Eigenschaften der Kordel, einschließlich Flexibilität, Festigkeit und Verschleißfestigkeit.

Wo werden geflochtene Schnüre aus PP-Fäden verwendet?

Im Sport werden geflochtene Schnüre wegen ihrer Stärke und geringen Sichtbarkeit unter Wasser beim Angeln sowie wegen ihrer Zuverlässigkeit beim Bergsteigen geschätzt. In der Industrie werden sie als Anschlagmittel und Seile zum sicheren Heben schwerer Gegenstände eingesetzt. Im Alltag werden Multifilamentschnüre in Elementen von Arbeitskleidung und Accessoires verwendet und sorgen für Langlebigkeit und Ästhetik.

Ein charakteristisches Merkmal geflochtener Schnüre aus Polypropylenfasern ist Auftrieb, Beständigkeit gegenüber aggressiven Umgebungen und Hydrophobie. Der Nachteil ist die geringe Abriebfestigkeit und geringere Festigkeit im Vergleich zu Nylon-Gegenstücken. Der Vorteil liegt in der Konstanz der physikalischen und mechanischen Eigenschaften im nassen Zustand. Diese Schnüre werden in der Industrie zum Verzurren von Ladung, zur Herstellung von Möbeln und verschiedenen Konstruktionen sowie aufgrund einer breiten Farbpalette und der Möglichkeit des Färbens für Dekorationszwecke und die Herstellung von Werbeartikeln verwendet.